Kostenloser Online-Bildbeschneider und intelligentes Datenschutztool

Beschneiden, rahmen und exportieren Sie Ihre Bilder sofort. Dieser browserbasierte Bildbeschneider unterstützt JPG, PNG und WEBP. Kein Konto, kein Wasserzeichen und mit dem optionalen Zero-Upload-Datenschutzmodus verlassen Ihre Dateien nie Ihr Gerät.

Kein Wasserzeichen
Schnell im Browser
Datenschutzmodus
Unterstützung mehrerer Bilder
Komprimierung auf dem Gerät aktiv
Ziehen und Ablegen oder
JPG PNG WEBP AVIF GIF
Was ist Zero-Upload?

Die gesamte Verarbeitung erfolgt in Ihrem Browser. Es werden keine Daten an unsere Server gesendet.

KB
Ausgabe:

Warum diesen Bildbeschneider wählen?

Entwickelt für Kreative, Vermarkter, Blogger, Entwickler und Alltagsnutzer, die einen sauberen, schnellen und zuverlässigen Zuschneide-Workflow benötigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools legt diese Seite Wert auf Leistung, Datenschutz und Exportflexibilität – so behalten Sie die Kontrolle über Qualität und Format.

Präzise Steuerung

Präzise Bearbeitung des Zuschneidefelds mit Tastatur-/Zeigerunterstützung und Drosselung der Live-Vorschau für Reaktionsfähigkeit.

Datenschutz zuerst

Aktivieren Sie den Zero-Upload-Modus für 100 % browserseitiges Zuschneiden und Formatkonvertieren – keine Serverübertragung.

Mehrbildfluss

Schneiden Sie mehrere Bilder zu und exportieren Sie sie dann alle auf einmal als ZIP-Datei – zugeschnittene Versionen werden automatisch eingeschlossen.

So beschneiden Sie ein Bild (3 einfache Schritte)

  1. Laden Sie ein oder mehrere Bilder (JPG, PNG, WEBP) hoch oder ziehen Sie sie per Drag & Drop.
  2. Klicken Sie auf „Zuschneiden“, passen Sie die Auswahl an und bestätigen Sie dann.
  3. Laden Sie das zugeschnittene Ergebnis herunter – oder erstellen Sie eine ZIP-Datei für große Mengen von Bildern.

Optional: Wechseln Sie das Ausgabeformat (z. B. konvertieren Sie PNG → WEBP) mithilfe der Formatauswahl, während die visuelle Qualität erhalten bleibt.

Unterstützte Bildformate

Der Zuschneidedienst unterstützt JPEG (JPG), PNG und WEBP vollständig. Die Transparenz bleibt bei PNG- und WEBP-Ausgaben erhalten. Animierte Formate oder Sequenzen mit mehreren Bildern werden als einzelnes statisches Bild behandelt.

JPG / JPEG PNG WEBP

Anwendungsfälle und Best Practices

Häufige Verwendungen

  • Optimieren von Blog-Feature-Bildern
  • Vorbereiten von Marktplatz- oder E-Commerce-Produktfotos
  • Miniaturansichten sozialer Medien (YouTube, Instagram, Pinterest)
  • UI-/App-Asset-Verfeinerung

Tipps

  • Fokuspunkte auf Schnittpunkte nach der Drittelregel legen
  • Verwenden Sie WEBP für die kleinste moderne Ausgabegröße
  • Bewahren Sie die Transparenz durch Exportieren als PNG oder WEBP
  • Stapelweises Zuschneiden mehrerer Assets vor dem Verpacken als ZIP

Zero-Upload-Datenschutzmodus

Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Zuschneide-, Größenänderungs- und Formattransformationen lokal in Ihrem Browser mithilfe der Canvas-API ausgeführt. Es werden keine Bildbytes an den Server übertragen. Dies ist ideal für vertrauliche Assets, Vorabversionen von Designs oder Kundenlieferungen.

  • Funktioniert nach dem ersten Laden offline (wenn die Assets zwischengespeichert sind)
  • Kein persistenter Speicher – Aktualisierung löscht den Status
  • Sicher durch Design: nichts hochgeladen

Häufig gestellte Fragen

Ist die Nutzung dieses Bildbeschneiders wirklich kostenlos? +
Ja. Die grundlegenden Zuschneide- und Downloadfunktionen sind kostenlos und ohne Wasserzeichen oder erzwungene Anmeldung verfügbar.
Verlassen meine Bilder jemals mein Gerät? +
Im Zero-Upload-Modus erfolgt die Verarbeitung in Ihrem Browser. Wenn Sie ihn deaktivieren, werden möglicherweise vorübergehend Serverfunktionen (wie erweiterte Komprimierung) hochgeladen.
In welches Format soll ich exportieren? +
WEBP für die kleinste Größe, PNG für Transparenz, JPEG für Fotos, bei denen breite Kompatibilität wichtig ist.
Kann ich mehrere Bilder gleichzeitig zuschneiden? +
Ja. Fügen Sie mehrere Bilder hinzu, schneiden Sie jedes zu und verwenden Sie dann die Schaltfläche „Alle herunterladen (ZIP)“. Zugeschnittene Varianten werden automatisch eingefügt.
Verringert das Zuschneiden die Bildqualität? +
Beim Zuschneiden werden Pixel abgeschnitten. Die Qualität bleibt erhalten, sofern Sie nicht absichtlich in ein verlustbehaftetes Format konvertieren oder an anderer Stelle eine aggressive Komprimierung durchführen.

Müssen Sie nach dem Zuschneiden komprimieren?

Kehren Sie zum Hauptbildkomprimierungstool zurück, um die Dateigröße weiter zu reduzieren, ohne an Klarheit zu verlieren.

Offener Kompressor